BWB-Online Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Kontakt
BWB-Online Logo
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
BWB-Online Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Bundesweit
verkaufsoffener sonntag berlin

Verkaufsoffener Sonntag Berlin: Termine & Infos

in Bundesweit
Lesedauer: 12 min.

Wussten Sie, dass der durchschnittliche Berliner etwa 36 Stunden pro Woche mit Shopping verbringt? In einem Jahr, summiert sich das auf beeindruckende 1.872 Stunden! Kein Wunder also, dass der verkaufsoffene Sonntag in Berlin so beliebt ist.

Als Mitglied des Redaktionsteams von BWB-Online.de, bin ich stets auf der Suche nach den besten Shopping-Erlebnissen für unsere Leser. Heute freue ich mich, Ihnen die aktuellen Termine für den verkaufsoffenen Sonntag Berlin 2024 vorzustellen. In diesem Artikel werden wir unter anderem beleuchten, was einen sonntagsverkauf in Berlin so besonders macht und welche Events Sie erwarten können.

Mit den Informationen aus der Berliner Senatsverwaltung, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg und den Berliner Einzelhandelsverbänden tauchen wir tief in das Shopping-Erlebnis in Berlin ein. Seien Sie gespannt auf nützliche Tipps und umfassende Einblicke, die Ihren sonntagsverkauf Berlin unvergesslich machen werden.

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Ein verkaufsoffener Sonntag ist ein spezieller Tag, an dem Geschäfte in Berlin sonntags geöffnet sind und Kunden die Möglichkeit haben, sonntags einkaufen zu gehen. Diese Sonntage sind durch das Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten erlaubt und bieten sowohl lokalen Geschäften als auch nationalen Einzelhändlern die Gelegenheit, zusätzliche Umsätze zu generieren.

Indem sie sonntags geöffnet haben, können Einzelhändler ein einzigartiges Einkaufserlebnis am Wochenende anbieten, was für viele Berufstätige und Familien eine willkommene Abwechslung darstellt. Die IHK Berlin unterstützt diese Initiativen, um die wirtschaftliche Aktivität zu fördern und den Einkaufstourismus in der Stadt zu beleben.

Ein verkaufsoffener Sonntag in Berlin ermöglicht nicht nur ein entspanntes Einkaufserlebnis am Wochenende, sondern bietet auch kulturelle und gastronomische Extras durch Veranstaltungen und Sonderaktionen in den Einkaufszentren und auf den großen Einkaufsstraßen. Laut der Verbraucherzentrale Berlin schätzen viele Konsumenten diese Sonntage, da sie mehr Zeit für Familienausflüge oder den gemeinsamen Besuch von Geschäften haben.

Ähnliche Artikel

verkaufsoffener sonntag düsseldorf

Verkaufsoffener Sonntag Düsseldorf Termine 2024/2025

20. Oktober 2024
verkaufsoffener sonntag kiel

Verkaufsoffener Sonntag Kiel – Termine & Tipps

20. Oktober 2024

Zusammenfassend bietet ein verkaufsoffener Sonntag viele Vorteile für Verbraucher und Einzelhändler und trägt zur Belebung der Stadt bei, indem er ein attraktives Einkaufserlebnis am Wochenende schafft.

Termine für verkaufsoffener Sonntag Berlin 2024

Das Jahr 2024 bietet in Berlin zahlreiche Möglichkeiten für Shopping-Begeisterte, insbesondere an den verkaufsoffenen Sonntagen. Hier ist eine Übersicht der Termine sonntagsverkauf in den einzelnen Quartalen. Planen Sie Ihre Shopping Berlin Erlebnisse rechtzeitig und nutzen Sie die verkaufsoffene sonntage 2024 optimal.

Januar bis März

In den ersten drei Monaten des Jahres haben Sie mehrmals die Gelegenheit, Shopping Berlin zu genießen:

  • 14. Januar 2024
  • 11. Februar 2024
  • 10. März 2024

April bis Juni

Im Frühling können Sie an folgenden Terminen shoppen gehen:

  • 14. April 2024
  • 12. Mai 2024
  • 9. Juni 2024

Juli bis September

Auch der Sommer bietet viele Gelegenheiten für Shopping Berlin:

  • 14. Juli 2024
  • 11. August 2024
  • 8. September 2024

Oktober bis Dezember

Im Herbst und Winter sind folgende Termine für verkaufsoffene sonntage 2024 geplant:

  • 13. Oktober 2024
  • 10. November 2024
  • 1. Dezember 2024

Mit diesen Termine sonntagsverkauf können Sie Ihre Shopping-Ausflüge in Berlin optimal planen und keine Gelegenheit verpassen.

Beliebte Einkaufszentren in Berlin

Berlin bietet eine Vielzahl an einkaufsmöglichkeiten sonntag berlin, die sich auf berühmte Einkaufszentren Berlin konzentrieren. Diese Zentren sind bekannt für ihre großen Auswahl an Geschäften und besonderen Angeboten, besonders an verkaufsoffenen Sonntagen.

KaDeWe

Das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe, ist eines der berühmte Einkaufszentren Berlin. Es erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet eine große Auswahl an luxuriösen Marken. Besonders an einem verkaufsoffenen Sonntag kann man hier gemütlich durch die verschiedenen Bereiche schlendern und exklusive Artikel entdecken.

Alexa

Das Alexa Einkaufszentrum ist ein weiteres Highlight unter den berühmte Einkaufszentren Berlin. Mit über 180 Geschäften bietet es eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten sonntag berlin. Das moderne Design und die zentrale Lage am Alexanderplatz machen es zu einem beliebten Ziel für Shopping-Enthusiasten.

Gesundbrunnen-Center

Das Gesundbrunnen-Center überzeugt durch eine Vielfalt an Geschäften, die für jeden Geschmack etwas bieten. Hier findet man nicht nur Mode und Elektronik, sondern auch zahlreiche gastronomische Angebote. Gerade an verkaufsoffenen Sonntagen ist das Center ein idealer Ort für einen entspannten Einkaufsbummel.

Einkaufszentrum Besonderheiten Anzahl der Geschäfte
KaDeWe Luxusmarken, exklusive Artikel Über 300
Alexa Zentrale Lage, modernes Design Über 180
Gesundbrunnen-Center Vielfältige Geschäfte, Gastronomie Über 100

Events in Berlin an verkaufsoffenen Sonntagen

Der sonntagsverkauf in Berlin bietet weit mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Diverse Veranstaltungen und Events, die an diesen besonderen Tagen stattfinden, bereichern das Einkaufserlebnis in der Hauptstadt und bieten sowohl Unterhaltung als auch einzigartige Angebote.

  1. Straßenfeste: Oftmals werden größere Einkaufsstraßen in Berlin an Sonntagen in Flaniermeilen verwandelt, auf denen Live-Musik, Straßenkunst sowie Essensstände für Unterhaltung und Genuss sorgen.
  2. Kulinarische Erlebnisse: Viele Restaurants und Street-Food-Märkte veranstalten spezielle Themenabende und Verkostungen, die parallel zum Einkaufsbummel ein zusätzliches Erlebnis bieten.
  3. Sonderangebote: Zahlreiche Geschäfte nutzen den sonntagsverkauf, um spezielle Rabattaktionen und exklusive Verkaufsevents zu präsentieren. Ein Besuch lohnt sich besonders für Schnäppchenjäger und Modebewusste.
  4. Familienveranstaltungen: Kinder und Familien kommen ebenfalls nicht zu kurz. Viele Einkaufszentren bieten Kinderanimation, Bastelworkshops und mehr, um die Kleinsten zu beschäftigen, während die Eltern in Ruhe shoppen können.

Die Vielfalt an Sonntags-Shoppingevents sorgt dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt, unabhängig von Alter oder Vorlieben. Besondere Highlights führen die Berliner Stadtmagazine regelmäßig im Eventkalender Berlin auf, sodass man nichts verpasst und seinen Besuch optimal planen kann.

Ein genauer Blick auf die kommenden Events verrät:

Ereignis Datum Ort Details
Winterzauber Straßenfest 15. Januar 2024 Kurfürstendamm Live-Musik, Glühwein, Kunsthandwerk
Frühlingsmarkt 17. März 2024 Alexanderplatz Kulinarische Stände, Familienaktivitäten
Sommerfest 21. Juli 2024 Friedrichstraße Open-Air-Konzerte, Modenschauen
Herbstkirmes 13. Oktober 2024 Potsdamer Platz Karussells, Straßenkünstler

Mit diesen Informationen im Eventkalender Berlin lassen sich Sonntags-Shoppingevents hervorragend planen und mit einem entspannten Einkaufserlebnis verbinden.

Einkaufen am Sonntag: Tipps und Tricks

Um das Beste aus Ihrem Shopping-Erlebnis am Sonntag in Berlin herauszuholen, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden. Hier sind einige Einkaufstipps, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Frühzeitiges Aufbrechen

Einer der besten Shoppingguide Berlin Tipps ist, frühzeitig aufzubrechen. Wenn Sie früh starten, können Sie die Menschenmassen vermeiden und entspannt durch die Geschäfte schlendern. Viele Berliner bevorzugen es, am Nachmittag einkaufen zu gehen, daher sind die frühen Stunden oft ruhiger und angenehmer.

Öffnungszeiten beachten

Damit Ihr Tag beim sonntags shoppen in Berlin nicht durch geschlossene Türen ruiniert wird, sollten Sie sich im Vorfeld über die speziellen Öffnungszeiten informieren. Nicht alle Geschäfte haben die gleichen Öffnungszeiten, und einige können an Sonntagen abweichende Zeiten haben. Besonders hilfreich können hierbei informative Websites und Apps sein.

Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Parkplatzprobleme können in einer Großstadt wie Berlin schnell zum Stressfaktor werden. Nutzen Sie daher die öffentlichen Verkehrsmittel, um bequem und ohne Parkplatzsuche ans Ziel zu kommen. Berlins Nahverkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut, sodass Sie problemlos alle großen Einkaufszentren und Shopping-Hotspots erreichen können.

Sonntags geöffnet: Besondere Läden in Berlin

Berlin ist bekannt für seine Vielfalt und Kreativität, was sich auch in den zahlreichen ungewöhnlichen Geschäften Berlin widerspiegelt, die auch am Sonntag geöffnet haben. Diese shopping berlin erleben-Orte bieten Ihnen ein einzigartiges Einkaufserlebnis und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Eines der Highlights ist Smaller Wonderland, ein Laden, der sich auf Miniaturen und handgefertigte Modelle spezialisiert hat. Hier finden Sie kunstvolle Miniaturwelten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

ungewöhnliche Geschäfte Berlin

Für Genießer ist Von und Zu ein Muss. Dieser exquisite Feinkostladen bietet eine Auswahl an Delikatessen aus aller Welt. Ob Käse, Wein oder handgefertigte Pralinen, hier bleiben keine Wünsche offen.

„Ein Besuch bei Von und Zu ist ein Erlebnis für die Sinne. Hier kann man sich durch die besten Spezialitäten der Welt kosten und die Liebe zum Detail in jedem Produkt entdecken.“ – Berliner Ladenbesitzer

Wer nach einzigartigen Antiquitäten sucht, sollte unbedingt bei Antique Plus vorbeischauen. Dieses Geschäft hat eine beeindruckende Sammlung an antiken Möbeln, Schmuck und Kunstgegenständen, die Ihrem Zuhause einen besonderen Charme verleihen.

Und wenn Sie auf der Suche nach moderner Mode sind, dann ist Simon’s Closet Ihr idealer Einkaufstipp. Diese Designerboutique bietet exklusive Mode von aufstrebenden Berliner Designern, perfekt für jeden Modebegeisterten.

Neben diesen Highlights gibt es noch viele weitere ungewöhnliche Geschäfte Berlin, die am Sonntag geöffnet haben und ein außergewöhnliches shopping berlin erleben ermöglichen. Lassen Sie sich von der Berliner Kreativität inspirieren und entdecken Sie versteckte Schätze abseits der üblichen Einkaufszentren.

Verkaufsoffene Sonntage in anderen Städten

Verkaufsoffene Sonntage sind nicht nur in Berlin ein Highlight, sondern auch in anderen großen deutschen Metropolen. Städte wie Hamburg, München und Köln bieten ein besonderes Einkaufserlebnis an bestimmten Sonntagen. Im Folgenden beleuchten wir, was diese Städte an verkaufsoffenen Sonntagen zu bieten haben.

Hamburg

Einkaufen Hamburg gestaltet sich an verkaufsoffenen Sonntagen besonders attraktiv. Bedingt durch die Vielzahl an Einkaufszentren und spezialisierten Läden, verwandelt sich die Stadt in ein wahres Shopping-Paradies. Einkaufsmeilen wie die Mönckebergstraße und Alsterarkaden laden zum ausgiebigen Stöbern ein. Die Möglichkeit, auch am Sonntag shoppen zu gehen, zieht viele Besucher an.

München

In München genießen Sie den sonntagsverkauf deutschlandweit in einer charmanten und kulturell reichen Umgebung. Die Stadt ist bekannt für ihre edlen Einkaufsstraßen wie die Maximilianstraße und die Sendlinger Straße. Ob hochwertige Designerboutiquen oder traditionelle bayerische Geschäfte, Shopping München bietet an verkaufsoffenen Sonntagen ein vielseitiges Angebot, das keine Wünsche offenlässt.

Köln

Auch in Köln reiht sich ein Shopping-Highlight an das nächste. Sonntag shopping Köln wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Sonderaktionen in den Einkaufsmeilen, wie der Schildergasse und der Hohe Straße, ergänzt. Damit bietet die Stadt eine perfekte Mischung aus Einkaufsspaß und kulturellen Erlebnissen, was sie besonders anziehend für ein breites Publikum macht.

Vergleichen Sie die Vorzüge, die jede dieser Städte an verkaufsoffenen Sonntagen zu bieten hat, übersichtlich in der nachfolgenden Tabelle:

Stadt Bekannte Einkaufsstraßen Besondere Attraktionen
Hamburg Mönckebergstraße, Alsterarkaden Vielfältige Einkaufszentren, HafenCity
München Maximilianstraße, Sendlinger Straße Luxusboutiquen, traditionelle bayerische Märkte
Köln Schildergasse, Hohe Straße Kölner Dom, spezielle Events

Egal ob Sie nach Einkaufen Hamburg, Shopping München oder sonntag shopping Köln Ausschau halten – ein sonntagsverkauf deutschlandweit bietet in allen Städten diverse Möglichkeiten und ein besonderes Einkaufserlebnis.

Shopping Tipps für verkaufsoffener Sonntag Berlin

Berlin ist eine vielseitige Stadt, die einzigartige Möglichkeiten für einkaufen am sonntag bietet, sei es in den belebten Einkaufsstraßen, modernen Outlet-Centern oder bei der Kombination von Kultur und Shopping.

Beste Einkaufsstraßen

Die Haupteinkaufsstraßen in Berlin bieten eine Vielzahl von Geschäften, die alles von Mode und Elektronik bis hin zu einzigartigen Souvenirs abdecken:

  • Kurfürstendamm: Bekannte Marken und Luxusgeschäfte in einer der bekanntesten Straßen Berlins.
  • Friedrichstraße: Mischung aus High-End-Boutiquen und Kaufhäusern.
  • Schönhauser Allee: Alternativer Flair mit vielen individuellen Läden und Cafés.

Outlet-Center

Für diejenigen, die Marken zu reduzierten Preisen suchen, gibt es mehrere Berlin Outlet Shopping-Zentren, die einen Besuch wert sind:

  • Designer Outlet Berlin: Nur 30 Minuten von der Stadtmitte, bietet es Rabatte auf internationale und deutsche Marken.
  • McArthurGlen Berlin: In Wolfsburg gelegen, mit einer Vielzahl von Geschäften und Restaurants.

Berlin Outlet Shopping

Kultur und Shopping verbinden

Eine der besten Arten, einen einkaufen am sonntag in Berlin zu verbringen, ist die Kombination von Einkaufen und kulturellem Erlebnis. Viele Bezirke bieten beides an:

  • Bikini Berlin: Innovatives Shoppingcenter neben dem Berliner Zoo, ideal für einen Familienausflug.
  • Potsdamer Platz Arkaden: In der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor und dem Berliner Philharmonie.
  • Hackescher Markt: Hier kann man kulturelles Shopping Berlin erleben, mit kleinen individuellen Läden und Kunstgalerien.

Ein einkaufen am sonntag in Berlin bietet somit vielfältige Möglichkeiten, die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken und gleichzeitig großartige Shoppingdeals zu finden.

Warum verkaufsoffener Sonntag in Berlin so beliebt ist

Berlin ist eine Stadt, die niemals schläft, und das gleiche gilt für ihre Einkaufszentren und Geschäfte. Die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin haben eine besondere Anziehungskraft, die sowohl Einheimische als auch Touristen fasziniert. Was macht das einkaufen am Sonntag in dieser lebendigen Metropole so attraktiv? Hier sind einige Gründe:

Bequemlichkeit: Einer der Hauptgründe für die popularity der verkaufsoffene sonntage ist die Bequemlichkeit. Viele Berliner arbeiten während der Woche lange Stunden, sodass der Sonntag die ideale Gelegenheit bietet, in Ruhe einkaufen zu gehen.

Atmosphäre: Die Berlin Shopping Kultur ist einzigartig. Sonntags geht es entspannter zu, und die Straßen und Malls sind oft mit Straßenkünstlern, Musikern und lebhaften Veranstaltungen belebt. Diese Atmosphäre zieht viele an und macht das Einkaufen zu einem besonderen Erlebnis.

„Berlin hat eine einzigartige Shopping-Kultur, die sich besonders sonntags zeigt. Die Atmosphäre ist entspannt und anziehend zugleich.“ – Berliner Einzelhändlerbefragungen

Touristischer Anreiz: Berlin ist ein Magnet für Touristen, und die Möglichkeit, sonntags shoppen zu gehen, ist für viele ein großer Bonus. Dies ergänzt perfekt die Sightseeing-Touren und ermöglicht es Besuchern, Souvenirs und lokale Produkte zu erwerben.

Verfügbarkeit: Die Vielfalt der Geschäfte, die an verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet sind, ist beeindruckend. Malls wie KaDeWe, Alexa und das Gesundbrunnen-Center bieten eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, von Luxusmarken bis hin zu alltäglichen Notwendigkeiten.

  • KaDeWe: Ein Luxuskaufhaus, das sonntags ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet.
  • Alexa: Bekannt für eine Vielzahl an Marken und Geschäften, sowie Events an Sonntagen.
  • Gesundbrunnen-Center: Ein Zentrum, das durch seine umfangreichen Dienstleistungen und Geschäfte punktet.

Abschließend lässt sich sagen, dass der verkaufsoffene Sonntag ein integraler Bestandteil der Berlin Shopping Kultur ist. Er bietet eine unschätzbare Gelegenheit für Shopping-Enthusiasten, in einer entspannten und lebhaften Umgebung einzukaufen.

Fazit

Insgesamt zeigt die verkaufsoffener Sonntag Zusammenfassung, dass diese besonderen Einkaufstage zahlreiche Vorteile bieten und für die Wochenendplanung der Berliner und Besucher ideal sind. Ein verkaufsoffener Sonntag ermöglicht es, Freizeit und Shopping-Erfahrung Berlin optimal zu kombinieren. Beliebte Einkaufszentren wie das KaDeWe, das Alexa, und das Gesundbrunnen-Center tragen maßgeblich zur Beliebtheit dieser Veranstaltungen bei.

Die verschiedenen Termine, die im Jahr 2024 geplant sind—von Januar bis Dezember—bieten viele Gelegenheiten, an einem verkaufsoffenen Sonntag einzukaufen. Gleichzeitig erlauben sie den Kunden, ihre Einkäufe effizienter zu planen und spontane Shopping-Trips zu unternehmen, was zu einer verbesserten Shopping-Erfahrung Berlin beiträgt.

Der Handelsverband Berlin-Brandenburg hebt hervor, dass verkaufsoffene Sonntage ein wichtiger Impulsgeber für den lokalen Einzelhandel sind und der Berliner Wirtschaftsberichte bestätigen diesen positiven Effekt. Die Kombination aus speziellen Events, kulturellen Highlights und den erweiterten Öffnungszeiten macht diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis und bereichert die Wochenendplanung vieler Menschen.

FAQ

Was ist ein verkaufsoffener Sonntag?

Ein verkaufsoffener Sonntag ist ein Sonntag, an dem Geschäfte geöffnet sind, obwohl in Deutschland normalerweise eine Sonntagsruhe für den Einzelhandel gilt. Dies soll es den Konsumenten ermöglichen, auch am Wochenende einkaufen zu können, sowie den lokalen Geschäften und nationalen Einzelhändlern eine zusätzliche Einnahmequelle bieten.

Wann sind die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin 2024?

Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin 2024 variieren je nach Quartal. Eine detaillierte Auflistung finden Sie unter den jeweiligen Quartalsterminen: Januar bis März, April bis Juni, Juli bis September, und Oktober bis Dezember.

Welche Einkaufszentren sind an verkaufsoffenen Sonntagen besonders beliebt?

Zu den beliebtesten Einkaufszentren in Berlin zählen das KaDeWe, Alexa und das Gesundbrunnen-Center. Diese Zentren bieten eine Vielzahl von Geschäften und machen das Einkaufserlebnis besonders attraktiv.

Gibt es besondere Events in Berlin an verkaufsoffenen Sonntagen?

Ja, an verkaufsoffenen Sonntagen finden oft besondere Veranstaltungen und Events in Berlin statt. Dazu gehören Straßenfeste, Sonderaktionen und Rabatte in vielen Geschäften, die das Einkaufserlebnis noch interessanter machen.

Welche Tipps gibt es für das Einkaufen am Sonntag in Berlin?

Um den Einkauf am Sonntag optimal zu gestalten, empfiehlt es sich, frühzeitig aufzubrechen, die speziellen Öffnungszeiten zu beachten und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um Parkprobleme zu vermeiden.

Gibt es auch besondere Läden, die an Sonntagen in Berlin geöffnet haben?

Ja, neben den bekannten Einkaufszentren gibt es auch viele besondere Läden in Berlin, die sonntags geöffnet haben, wie Feinkostläden, Antiquitätengeschäfte und Designerboutiquen. Diese bieten ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

Wie unterscheiden sich die verkaufsoffenen Sonntage in anderen Städten wie Hamburg, München und Köln von denen in Berlin?

In anderen großen deutschen Städten wie Hamburg, München und Köln gibt es ebenfalls verkaufsoffene Sonntage mit speziellen Angeboten und Attraktionen. Die genauen Unterschiede hängen von den jeweiligen städtischen Bestimmungen und Veranstaltungen ab.

Was sind die besten Einkaufsstraßen und Outlet-Center in Berlin für einen verkaufsoffenen Sonntag?

Zu den besten Einkaufsstraßen in Berlin zählen der Kurfürstendamm und die Friedrichstraße. Beliebte Outlet-Center sind das Designer Outlet Berlin und weitere große Einkaufszentren.

Warum sind verkaufsoffene Sonntage in Berlin so beliebt?

Verkaufsoffene Sonntage in Berlin sind beliebt, weil sie eine bequeme Möglichkeit bieten, auch am Wochenende einzukaufen. Zudem tragen die besonderen Veranstaltungen und die lebendige Atmosphäre zur Attraktivität dieser Tage bei.
Tags: Berliner Shopping-SonntagVerkaufsoffene Sonntage in der HauptstadtVerkaufsoffener Sonntag Berlin
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Verkaufsoffener Sonntag Köln: Termine & Infos

Nächster Artikel

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Termine & Infos

Ähnliche Beiträge

verkaufsoffener sonntag düsseldorf

Verkaufsoffener Sonntag Düsseldorf Termine 2024/2025

von Redaktion
20. Oktober 2024
0

Wussten Sie, dass fast 70% der Deutschen sonntags lieber einkaufen würden, wenn Geschäfte geöffnet wären? Die Nachfrage nach sonntags geöffnet...

verkaufsoffener sonntag kiel

Verkaufsoffener Sonntag Kiel – Termine & Tipps

von Redaktion
20. Oktober 2024
0

Wussten Sie, dass Kiel im vergangenen Jahr an verkaufsoffenen Sonntagen bis zu 30% mehr Besucher in der Innenstadt verzeichnet hat?...

verkaufsoffener sonntag essen

Verkaufsoffener Sonntag Essen – Shoppingguide

von Redaktion
20. Oktober 2024
0

Wussten Sie, dass jeder dritte Deutsche mindestens einmal im Jahr einen verkaufsoffenen Sonntag nutzt, um stressfrei einkaufen zu gehen? Willkommen...

verkaufsoffener sonntag hamburg

Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg: Termine 2024/2025

von Redaktion
20. Oktober 2024
0

Wussten Sie, dass ein verkaufsoffener Sonntag in Hamburg durchschnittlich über 200.000 Besucher in die Einkaufszentren und Innenstädte lockt? Diese besondere...

Weitere laden
Nächster Artikel
verkaufsoffener sonntag nrw

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Termine & Infos

Technik auf Zeit: Die Vorteile des Mietens

Technik auf Zeit: Die Vorteile des Mietens

10. Mai 2025
Tablet mieten

Tablet mieten – Ab wann lohnt sich das

16. April 2025
Partner ein guter Vater(-Ersatz) wird

Patchwork-Dad: Wie man als neuer Partner ein guter Vater(-Ersatz) wird

25. April 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Bundesweit
  • Immobilien
  • Ratgeber
  • Unternehmen
Technik auf Zeit: Die Vorteile des Mietens
Ratgeber

Technik auf Zeit: Die Vorteile des Mietens

10. Mai 2025
Tablet mieten
Ratgeber

Tablet mieten – Ab wann lohnt sich das

16. April 2025
Partner ein guter Vater(-Ersatz) wird
Ratgeber

Patchwork-Dad: Wie man als neuer Partner ein guter Vater(-Ersatz) wird

25. April 2025
gaming PC mieten
Allgemein

Gaming PC mieten: Die beste Alternative zum Kauf

20. März 2025
Solaranlage kaufen: Eigenständige Energieversorgung
Ratgeber

Solaranlage kaufen: Eigenständige Energieversorgung

9. März 2025
richtigen Büromöbel Ihre Gesundheit
Ratgeber

Wie die richtigen Büromöbel Ihre Gesundheit fördern

22. Mai 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Ratgeber
  • Bundesweit
  • Unternehmen
  • Immobilien

© 2024 All Rights Reserved